Domain rotpunktvisier.de kaufen?

Produkt zum Begriff Genauigkeit:


  • Steinberg Systems Laser-Entfernungsmesser - bis 150 m - 2 mm Genauigkeit - Kamera mit Zieloptik
    Steinberg Systems Laser-Entfernungsmesser - bis 150 m - 2 mm Genauigkeit - Kamera mit Zieloptik

    Das handliche Lasermessgerät mit einer Genauigkeit von 2 mm auf 150 m Präzision trifft auf Handlichkeit: Der Laser-Entfernungsmesser von Steinberg Systems ist sehr genau, klein und zuverlässig. Ein digitaler Entfernungsmesser erleichtert und vereinfacht die Arbeit enorm, da weder Messpunkte noch eine zweite Person notwendig sind, um exakte Messwerte zu ermitteln. Mit einer Reichweite von 150 m ist das Lasermessgerät überall da richtig, wo es auf Genauigkeit ankommt – sei es auf Baustellen, in Lagern oder zu Hause. Dank der integrierten Kamera und des hellen Displays visieren Sie Ihren gewünschten Messpunkt präzise an und sehen in Echtzeit, bis zu welchem Punkt das Gerät misst. Höhepunkte Messbereich: 0,05 - 150 m Genauigkeit: ±2 mm Einheiten: m / in / ft integrierte Kamera mit Zieloptik Anzeige: beleuchtetes LCD Punktgenaues Messen zur exakten Ermittlung von Längen: Mit dem Lasermessgerät bestimmen Sie innerhalb von Sekunden Entfernungen mit einer Genauigkeit von 2 mm. Neben Distanzen misst das Profigerät auch Flächen und Volumen zuverlässig aus. Dadurch eignet es sich ideal zur Kalkulation von Materialmengen. Alle Werte und deren Entsprechungen für die Flächen- und Raummaße gibt der Distanzmesser in Metern, Fuß und Inch bzw. Zoll an. Das Gerät verfügt über 100 Speicherplätze. Dadurch behalten Sie Ihre Werte abrufbar im Blick und reduzieren Fehler, wie sie durch die händische Übertragung der Messungen entstehen. Der Distanzmesser mit Laser verfügt über eine automatische Kalibrierung. Er zeigt den Winkel in Echtzeit an, sodass er schneller und präziser als eine Wasserwaage arbeitet. Mit seiner geringen Größe und dem Akkubetrieb ist der Laser-Abstandsmesser auch unterwegs das ideale Gerät. Dank Handschlaufe und weicher Nylontasche transportieren Sie das Messgerät komfortabel. In diesem Entfernungsmessgerät wurde ein Laser der Klasse 2 verbaut. Diese strahlen nur im sichtbaren Wellenlängenbereich und verursachen bei einem versehentlichen Blick in den Strahl keine Schäden. Das Laser-Distanzmessgerät verfügt über ein LCD mit Hintergrundbeleuchtung. So lesen Sie die gemessenen Werte auch nachts oder in dunklen Umgebungen problemlos ab. Umfang der Lieferung Laser-Entfernungsmesser SBS-LDM-100 Stativ Li-Ionen-Akku Nylon-Tasche USB-Kabel Handschlaufe

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Haarlineal Länge: 100mm Genauigkeit: GG00
    Haarlineal Länge: 100mm Genauigkeit: GG00

    Haarlineal Länge: 100mm Genauigkeit: GG00

    Preis: 11.33 € | Versand*: 5.50 €
  • HOLEX Flachlineal 500 mm Genauigkeit 2
    HOLEX Flachlineal 500 mm Genauigkeit 2

    Eigenschaften: Die Lineale sind aus hochfestem, legiertem Stahl, allseitig geschliffen Lieferumfang: Inklusive Werksprüfprotokoll

    Preis: 29.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Facom Messuhr - Genauigkeit 1/100 mm
    Facom Messuhr - Genauigkeit 1/100 mm

    Eigenschaften: Genauigkeit: 1/100 mm - 0,01 mm Messbereich 10 mm, addierendes Speicherwerk Drehbare Messskala: Ø 57 mm Auswechselbarer Messtaster

    Preis: 88.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was ist der Visierpunkt und welche Bedeutung hat er in der Zieloptik?

    Der Visierpunkt ist der Punkt, auf den das Zielfernrohr oder die Visierung ausgerichtet ist. Er dient dazu, das Ziel präzise anzuvisieren und die Schüsse genau zu platzieren. Ein korrekter Visierpunkt ist entscheidend für eine hohe Treffgenauigkeit und eine erfolgreiche Zielerfassung.

  • Was ist der Schusspunkt und wie beeinflusst er die Genauigkeit von Schüssen?

    Der Schusspunkt ist der Punkt auf der Zieloberfläche, auf den der Schütze zielt. Er beeinflusst die Genauigkeit von Schüssen, da eine präzise Ausrichtung auf den Schusspunkt die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Schuss das Ziel trifft. Eine ungenaue Ausrichtung kann zu Fehlschüssen führen.

  • Was ist der Schusspunkt und wie beeinflusst er die Genauigkeit beim Schießen?

    Der Schusspunkt ist der Punkt, an dem der Lauf der Waffe und die Flugbahn der Kugel sich kreuzen. Ein korrekter Schusspunkt ist entscheidend für die Genauigkeit beim Schießen, da er sicherstellt, dass die Kugel das Ziel trifft. Eine falsche Einstellung des Schusspunkts kann zu Fehlschüssen führen und die Treffgenauigkeit beeinträchtigen.

  • Wie können Mechanismen der Zielhilfe in der Navigationstechnologie die Genauigkeit von Zielerreichung verbessern?

    Mechanismen der Zielhilfe können durch präzise Positionsbestimmung und Routenoptimierung die Genauigkeit der Zielerreichung erhöhen. Durch die Verwendung von Sensoren und Algorithmen können Hindernisse frühzeitig erkannt und vermieden werden. Zudem ermöglichen sie eine kontinuierliche Anpassung der Route, um unvorhergesehene Ereignisse zu berücksichtigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Genauigkeit:


  • Gehärteter Haarwinkel Schenkellänge: 75x50mm Genauigkeit: GG00
    Gehärteter Haarwinkel Schenkellänge: 75x50mm Genauigkeit: GG00

    Gehärteter Haarwinkel Schenkellänge: 75x50mm Genauigkeit: GG00

    Preis: 18.91 € | Versand*: 5.50 €
  • Gehärteter Haarwinkel Schenkellänge: 100x70mm Genauigkeit: GG00
    Gehärteter Haarwinkel Schenkellänge: 100x70mm Genauigkeit: GG00

    Gehärteter Haarwinkel Schenkellänge: 100x70mm Genauigkeit: GG00

    Preis: 22.11 € | Versand*: 5.50 €
  • Gehärteter Haarwinkel Schenkellänge: 150x100mm Genauigkeit: GG00
    Gehärteter Haarwinkel Schenkellänge: 150x100mm Genauigkeit: GG00

    Gehärteter Haarwinkel Schenkellänge: 150x100mm Genauigkeit: GG00

    Preis: 32.08 € | Versand*: 5.50 €
  • HOLEX Flachlineal 1000 mm Genauigkeit 0
    HOLEX Flachlineal 1000 mm Genauigkeit 0

    Eigenschaften: Die Lineale sind aus hochfestem, legiertem Stahl, allseitig geschliffen Lieferumfang: Inklusive Werksprüfprotokoll

    Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die Zielhilfe in verschiedenen Sportarten effektiv eingesetzt werden, um die Genauigkeit und Präzision zu verbessern?

    Die Zielhilfe kann in verschiedenen Sportarten verwendet werden, um die Ausrichtung und Positionierung zu optimieren. Durch regelmäßiges Training mit der Zielhilfe können Sportler ihre Technik und Treffsicherheit verbessern. Die visuelle Unterstützung der Zielhilfe kann dazu beitragen, Fehler zu erkennen und zu korrigieren.

  • Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Herstellung von Präzisionsoptik und wie kann ihre Genauigkeit maximiert werden?

    Die entscheidenden Faktoren bei der Herstellung von Präzisionsoptik sind die Qualität der Materialien, die Präzision der Bearbeitung und die Kontrolle des Fertigungsprozesses. Die Genauigkeit kann maximiert werden durch den Einsatz hochpräziser Maschinen, regelmäßige Kalibrierung und Qualitätskontrolle sowie die Verwendung von speziellen Beschichtungen zur Minimierung von Reflexionen und Streulicht. Eine sorgfältige Planung und Überwachung des gesamten Herstellungsprozesses ist entscheidend, um die bestmögliche Genauigkeit bei der Präzisionsoptik zu erreichen.

  • Welche Technologien werden in der Präzisionsoptik verwendet, um eine hohe Genauigkeit und Qualität in optischen Systemen zu gewährleisten?

    In der Präzisionsoptik werden Technologien wie CNC-Bearbeitung, Lasertechnologie und Interferometrie eingesetzt, um eine hohe Genauigkeit zu erreichen. Durch die Verwendung von hochpräzisen Messgeräten und automatisierten Prozessen können optische Systeme mit hoher Qualität hergestellt werden. Zudem spielen auch Materialien mit speziellen optischen Eigenschaften eine wichtige Rolle für die Leistungsfähigkeit von optischen Systemen.

  • Wie beeinflusst der Präzisionspunkt die Genauigkeit von Schneidewerkzeugen? Welche verschiedenen Arten von Präzisionspunkten gibt es und welche Anwendungen haben sie?

    Der Präzisionspunkt beeinflusst die Genauigkeit von Schneidewerkzeugen, da er den Kontakt zwischen Werkzeug und Werkstück verbessert und die Stabilität während des Schneidvorgangs erhöht. Es gibt verschiedene Arten von Präzisionspunkten, wie z.B. Kugel-, Kegel- oder Flachpunkte, die je nach Anwendung unterschiedliche Vorteile bieten, z.B. beim Bohren, Fräsen oder Drehen von Werkstücken. Die Wahl des richtigen Präzisionspunktes ist entscheidend für die Qualität und Effizienz des Schneidprozesses.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.